Anette Worbs arbeitet mit einem Patient in einer Psychotherapie
Mehr erfahren

Einzeltherapie

In der Einzeltherapie biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie in Ihrem eigenen Tempo und mit Respekt vor Ihrem inneren Erleben an Ihren Themen und Herausforderungen arbeiten können. Wir gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise, um Blockaden zu lösen, Ihre Wahrnehmung zu schärfen und neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Arbeitsweise

In der Einzeltherapie arbeiten wir auf der Grundlage der Gestalttherapie. Der Fokus liegt dabei auf dem Hier und Jetzt – auf dem, was im Moment in Ihnen vorgeht. Durch achtsames Erforschen Ihrer Gedanken, Gefühle und Körperwahrnehmungen gewinnen wir tiefere Einsichten, die zu einer besseren Selbstwahrnehmung führen. Wir entwickeln neue Perspektiven und Handlungsoptionen, um Veränderungen aktiv anzugehen und die eigenen Ressourcen zu aktivieren. Jede Sitzung ist individuell auf Ihre Bedürfnisse und Themen abgestimmt.

Was könnten Themen sein, die Sie zu mir führen?

Depressionen
Wenn Sie sich häufig niedergeschlagen, leer oder hoffnungslos fühlen und der Alltag zu einer großen Herausforderung wird.

Zwangsstörungen
Wenn wiederholte Gedanken oder Handlungen Ihr Leben dominieren und Sie das Gefühl haben, keine Kontrolle mehr zu haben.

Ängste und Panikattacken
Wenn Angst oder Panik plötzlich auftreten und Sie das Gefühl haben, diese nicht mehr im Griff zu haben.

Einschränkungen durch Erkrankungen
Wenn Ihre psychische oder körperliche Gesundheit Sie in Ihrem Leben stark einschränkt und Sie sich isoliert oder verloren fühlen, auch inmitten von anderen.

Probleme in Beziehungen
Wenn in Ihren Beziehungen wiederkehrende Konflikte auftreten, für die Sie sich Lösungen wünschen.

Beziehung zu Ihren Kindern
Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Kontakt zu Ihren Kindern schwierig oder belastend ist und Sie die Beziehung verbessern möchten.

Abhängigkeitserkrankungen
Wenn Sie Unterstützung im Umgang mit einer Abhängigkeit benötigen und daran arbeiten möchten, die Kontrolle zurückzugewinnen.

Anpassungserkrankungen
Wenn Sie sich ständig erschöpft und ausgebrannt fühlen, oder nach einem einschneidenden Erlebnis oder Verlust in Ihrem Leben Schwierigkeiten haben, wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

Trauer
Wenn Sie einen Verlust erlitten haben und mit der Trauer und den damit verbundenen Gefühlen nicht alleine zurechtkommen.

Traumatische Erlebnisse
Wenn Sie mit traumatischen Erfahrungen oder Missbrauch zu kämpfen haben, die heute noch in Ihrem Leben nachwirken.

Wichtige Lebensentscheidungen
Wenn Sie an einem Punkt stehen, an dem Sie Unterstützung bei Entscheidungen benötigen, die Ihr Leben nachhaltig verändern könnten.

Berufliche Probleme
Wenn Sie Schwierigkeiten am Arbeitsplatz haben und das Gefühl haben, Ihre berufliche Situation belastet Ihr Wohlbefinden.

Selbstreflexion und Muster
Wenn Sie sich selbst besser kennenlernen möchten, um Ihre eigenen Verhaltensmuster zu verstehen und zu verändern.

Psychosomatische Beschwerden
Wenn Sie körperliche Symptome haben, für die es keine medizinische Erklärung gibt und die möglicherweise mit psychischen Belastungen zusammenhängen.

In der Einzeltherapie finden wir gemeinsam heraus, was Sie bewegt und wie Sie Schritt für Schritt zu mehr Klarheit, Erfüllung und innerer Freiheit gelangen können.